Vorbereitungen auf den Besuch des Fischtierarztes
Sie haben einen Termin bei sich zu Hause vereinbart, und fragen sich, was Sie vorbereiten sollten?
Gutes Fangwerkzeug beim Teich ist ein zentraler Wunsch für einen erfolgreichen Hausbesuch. Da ich in der Regel mehrere Teiche am Tag besuche - dies auch, um die Fahrtkosten für meine Kunden so gering wie möglich zu halten - ist es aus hygienischen Gründen nicht möglich, Kescher und Wannen mitzubringen. Daher: Wie die Leine zum Hund braucht der Besitzer von Koi oder anderen Teichfische geeignete Kescher zum Fang der Fische. Geeignet bedeutet bei Koi: Langer Stiel (ca. 3-4 m) und großer runder Kescherkopf (mindestens 70-100 cm je nach Größe der Koi).
Ist der Teich sehr groß, können ein Zugnetz oder zwei bis drei Kescher zum schonenden Fang erforderlich sein. Und für große Koi ist ein Umsetzschlauch ein Muss, damit das Umsetzen ohne Gefährdung des Tieres möglich wird.
Die Wanne zur Betäubung muss ausreichend groß sein, damit der Koi darin vollständig untertaucht und nicht an den Seiten anstößt. Zu kleine Wannen verursachen Panik und Stress bei den Patienten, der absolut unnötig ist. Dazu ein Eimer oder eine Gießkanne, um die Wassermenge abzumessen und einen Tisch mit Stromanschluss - alles andere habe ich dabei. Nun kann die Untersuchung losgehen.