Telemedizin und Beratungen - was kostet das?
Eine telemedizinische Untersuchung und Beratung kann einen Hausbesuch ersetzen.

Oft werden Krankheiten oder Veränderungen an Haut, Körperform oder Verhalten erst bemerkt, wenn das Wochenende gekommen ist, und die Fischbesitzer Zeit haben, die Tiere genau zu beobachten. Dann entstehen sehr schnell Stress und Sorge. Im Rahmen einer telemedizinischen Untersuchung kann ich eine Einschätzung machen, wie dringend eine Untersuchung ist. Auch gibt es gute Ratschläge für die erste Hilfe bei Krankheiten und wir können besprechen, was zuerst zu tun ist, um dem oder den Fischen zu helfen.
Telemedizin kann nicht in allen Fällen eine Untersuchung ersetzen, nimmt aber dem Besitzer die erste Sorge ab und kann in weniger schlimmen Fällen auch dem Fisch den Fang, den Transport und die Betäubung ersparen.
Telemedizinische Hilfe von mir erfordert zunächst eine Kontaktaufnahme per Mobiltelefon oder durch eine Registrierung bei Tierarzt-online.com. Sie müssen ein internet- und videofähiges Handy besitzen. Suchen Sie einen freien Termin in meiner Terminliste - und es kann losgehen, ganz ohne Transportstress und der Fisch verbleibt in seiner gewohnten Umgebung.
Eine Beratung mit Bild- oder Videountersuchung kostet derzeit nach der Gebührenordnung für Tierärzte je nach Aufwand zwischen 40 und 80 Euro.
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass auch wir Tierärzte unsere Beratungen und Ratschläge kostenpflichtig anbieten müssen. Wir sind dazu gesetzlich verpflichtet.